Psychologische Begleitung -            Susann Bretz

 

 

Neben den körperlichen Beschwerden ist es mindestens genauso wichtig sich auch um seine seelische Gesundheit zu kümmern. In einer zunehmend komplexen und fordernden Welt stehen viele Menschen vor Herausforderungen, die das seelische und körperliche Wohlbefinden stark beeinträchtigen können. Ob es sich um Erschöpfung, Ängste, Beziehungskrisen oder berufliche Unsicherheiten handelt - solche Themen können das Leben aus dem Gleichgewicht bringen und oft scheint es schwer, diese Lasten allein zu bewältigen.

 

Mit meiner Erfahrung unf Kompetenz biete ich Ihnen Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg zu mehr innnerer Ruhe, Klarheit und Lebensfreude. In einem geschützten Rahmen widmen wir uns gemeinsam Ihren persönlichen Anliegen - sei es durch therapeutische Gespräche oder zielgerichtetes Coaching.

 

 

Methoden 

 

In meiner Arbeit setze ich auf körperorientierte Gestalttherapie, weil sie mir hilft, gemeinsam mit meinen Klient*innen durch kreative Experimente im Hier und Jetzt und mit Einbezug des Körpers eine tiefere Selbsterkenntnis und persönliche Weiterentwicklung zu fördern.

Dabei betrachte ich Herausforderungen Probleme gerne systemisch, also im Kontext ihrer Entstehung. Besonders wichtig ist mir, die Beziehungen und Wechselwirkungen in Systemen – sei es in Familien, Teams oder anderen sozialen Strukturen – zu nutzen, um Lösungen zu finden.

Die Kreativtherapie bietet eine Möglichkeit, Dinge, die oft schwer in Worte zu fassen sind, sichtbar zu machen. Durch künstlerische Ausdrucksformen entsteht ein Zugang zu neuen Perspektiven, die Verständnis und Heilung fördern können.

Ergänzend biete ich Psychoedukation an, weil es mir wichtig ist, meinen Klient*innen fundiertes Wissen über psychische und körperliche Prozesse an die Hand zu geben. Dieses Wissen kann eine enorme Unterstützung sein, um besser mit Herausforderungen umzugehen und wieder handlungsfähig zu werden.

 

Häufige Themen in meiner Praxis sind:

 

  • Ängste und Depressionen
  • Selbstzweifel
  • Erschöpfung und Burnout
  • Krisen, z.B. Trennung, Tod eines nahen Angehörigen
  • Traumatische Erfahrungen
  • Partnerschaftsprobleme, Wunsch nach Beziehung, Einsamkeit
  • anhaltende körperliche Erkrankungen ohne medizinischen Befund
  • Persönlichkeitsentwicklung und mehr Lebensfreude
  • Herausforderungen am Arbeitsplatz
  • Wunsch nach beruflicher Veränderung

 

Angebot:

 

  • Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Coaching
  • Paarberatung

 

Kontakt:

 

  • Tel.: 0157/57821398
  • Mail: mail@entwicklungsraum-bretz.de

 

https://entwicklungsraum-bretz.de

 

Die Therapie findet in den Praxisräumen in den Samerwiesen 8 statt. Terminvereinbarungen bitte direkt an Frau Bretz über Email oder Telefon richten. 

Terminvereinbarung

RehaPoint 

Sabine Tkaltschewitsch
Samerwiesen 8
63179 Obertshausen

 

Behandlung gewünscht?

Rufen Sie uns einfach an:

06104 712 89

 

Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Sie finden uns auch auf Facebook unter RehaPoint Obertshausen.

Aktuelles

Wir suchen Verstärkung in unserem Team!

 

Physiotherapeut/in

Sportwissenschaftler/in

Masseur/in

 

Eine ausführliche Anzeige befindet sich unter "Stellenanzeigen".

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Wissenswertes von A bis Z

Druckversion | Sitemap
© RehaPoint